Schnellzugriff auf Schwerpunktthemen
Registrier dich - kostenfrei!
Neuste Inhalte in der Mediathek
Julian Jansen, Fluence and Michael Schreiber, Octopus Energy
The Resilient Energy System: Security in a Changing World

The smarter E Podcast Episode 219 | Language: English
Julian Jansen and Michael Schreiber discuss energy security, grid stability and the robustness of the European electricity grid

Download with Premium Account

Publications
Insights on Renewable Home Energy Solutions from PV System Owners & Planners - Germany - Part 1

Issue 18 | May 28, 2025
Germany is experiencing a significant shift towards renewable energy solutions for the home sector.

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Abschluss des Symposiums Zukunft Wärme / Zusammenfassung und Ausblick

Donnerstag, 22. Mai 2025 11:15-12:55 Uhr
Finale des Symposiums Zukunft Wärme: Erkenntnisse und Ausblick

Florian Lichtblau

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Sind solarthermische Fassaden eine sinnvolle Wärmepumpenquelle in Mehrfamilienhäusern?

Donnerstag, 22. Mai 2025 11:15-12:55 Uhr
Erfahrung aus zwei Demonstrationsgebäuden

Dr. Federico Giovannetti

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Konzepte zur standardisierten energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern mit PVT-Wärmepumpensystemen

Donnerstag, 22. Mai 2025 11:15-12:55 Uhr
Energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern mit PVT-Wärmepumpen.

Dr. Ulrich Leibfried

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
RENVELOPE – eine serielle Sanierungslösung mit integrierter Technologie in Fassadenelementen

Donnerstag, 22. Mai 2025 11:15-12:55 Uhr
Eine serielle Sanierungslösung mit integrierter Technologie in Fassadenelementen

Dr. Florine Leighton

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Eröffnung der Sitzung innovative Wärmepumpenquellen durch den Sitzungsleiter

Donnerstag, 22. Mai 2025 11:15-12:55 Uhr
Begrüßung zur Sitzung „Innovative Wärmepumpenquellen“ durch die Sitzungsleitung.

Florian Lichtblau

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Abmoderation der Sitzung Effiziente Heizungs- und Trinkwarmwassersysteme

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00-10:30 Uhr
Schlusswort zur Sitzung „Effiziente Heizungs- und Trinkwarmwassersysteme".

Dr. Federico Giovannetti

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Einsatz von Wasserstoff in der Gebäudetechnik

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00-10:30 Uhr
Gebäudetechnik mit Wasserstoff – Chancen und Herausforderungen

Peter Küpper

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Oberflächennaheste Geothermie in Kombination mit anderen solaren Energiequellen

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00-10:30 Uhr
100%ige Dekarbonisierung von Gebäudebeständen, Neubauten und Quartieren.

Volkmar Frotscher

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Review innovativer Demonstrationsgebäude

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00-10:30 Uhr
Von führenden Förderprogrammen in Österreich - vergleichende Darstellung und Trends

Walter Becke

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Trinkwasserhygiene und Energieeffizienz - ein Widerspruch?

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00-10:30 Uhr
Wie vereinbar sind Trinkwasserhygiene und Energieeffizienz?

Regina Rothmann

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Eröffnung der Sitzung Effiziente Heizungs- und Trinkwarmwassersysteme durch den Sitzungsleiter

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00-10:30 Uhr
Auftakt der Sitzung „Effiziente Heizungs- und Trinkwarmwassersysteme“ durch den Sitzungsleiter.

Dr. Federico Giovannetti

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Wake-Up-Call

Donnerstag, 22. Mai 2025 08:30-08:50 Uhr
Geschäftschancen bei der Wärmewende in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Dr. Federico Giovannetti

Prof. Dr. Christian Stöcker von der HAW Hamburg
Deutschland auf Kurs Klimawandel: Wie wir endlich die richtigen Knöpfe drücken

The smarter E Podcast Folge 218 | Sprache: Deutsch
Prof. Dr. Christian Stöcker erläutert, warum es immer noch Klimawandel-Leugner gibt und ob sie gewonnen werden können

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Abmoderation der Sitzung Prozesswärme

Mittwoch, 21. Mai 2025 15:45-16:55 Uhr
Verabschiedung aus der Sitzung „Prozesswärme“.

Prof. Dr. Klaus Vajen

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Regenerative Wärmekonzepte in der Automobilproduktion

Mittwoch, 21. Mai 2025 15:45-16:55 Uhr
Charakteristika und Kennzahlen aus 10 Fallstudien.

Bastian Schäfer

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Konzeptvergleich hybrider Solarthermie-Wärmepumpensysteme für Industrie und Gewerbe

Mittwoch, 21. Mai 2025 15:45-16:55 Uhr
Vergleichskonzepte für hybride Solarthermie-Wärmepumpensysteme im gewerblich-industriellen Einsatz.

Chris René Hoffmann

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Solare Prozesswärme für die deutsche Industrie

Mittwoch, 21. Mai 2025 15:45-16:55 Uhr
Ertrag und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu konventioneller Wärmeversorgung.

Dr. Shahab Rohani

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Eröffnung der Sitzung Prozesswärme durch die Sitzungsleitung

Mittwoch, 21. Mai 2025 15:45-16:55 Uhr
Einführung in die Sitzung „Prozesswärme“ durch die Sitzungsleitung.

Prof. Dr. Klaus Vajen

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Abmoderation der Sitzung Wärmenetze und Prozesswärme

Mittwoch, 21. Mai 2025 14:00-15:10 Uhr
Schlusswort zur Sitzung „Wärmenetze und Prozesswärme“.

Dirk Mangold

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
MAN Truck & Bus SE in Nürnberg

Mittwoch, 21. Mai 2025 14:00-15:10 Uhr
Roadmap zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.

Felix Pag

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Entwicklung eines breit einsetzbaren Modells zur Abbildung des Betriebs von Großwärmepumpen

Mittwoch, 21. Mai 2025 14:00-15:10 Uhr
Modellentwicklung zur praxisnahen Abbildung des Betriebsverhaltens von Großwärmepumpen.

Dr. Mateo Jesper

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Vorstellung der Liegenschaften und messtechnische Analysen aus der FuE-Inbetriebnahmephase für fernwärmetechnisch gekoppelte Großwärmepumpen

Mittwoch, 21. Mai 2025 14:00-15:10 Uhr
Einblick in Liegenschaften und Messdaten aus der FuE-Inbetriebnahme fernwärmegekoppelter Großwärmepumpen – erste Erkenntnisse aus der Praxis.

Axel Oliva

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Eröffnung der Sitzung Wärmenetze und Prozesswärme durch die Sitzungsleitung

Mittwoch, 21. Mai 2025 14:00-15:10 Uhr
Einführung in die Sitzung „Wärmenetze und Prozesswärme“ durch die Sitzungsleitung.

Dirk Mangold

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Abmoderation der Sitzung Wärmenetze

Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00-12:30 Uhr
Zusammenfassung und Ausklang der Sitzung „Wärmenetze“.

Dr. Karin Rühling

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Erstellung von Standardlastprofilen für Wärmenetze basierend auf Messdaten von 30 Netzen

Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00-12:30 Uhr
Standardlastprofile für Wärmenetze – entwickelt aus Messdaten von 30 Netzen als Basis für Planung und Optimierung.

Thilo Walser

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Projektbericht: Hainer See

Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00-12:30 Uhr
Nachhaltige Wärmenutzung durch Aquathermie.

Elias Reichel

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Stadt-Land-Fluss: Wärmebereitstellungspotenziale aus Kläranlagen, Reststoffen und Fließgewässern in Hessen

Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00-12:30 Uhr
Wärmepotenziale in Hessen – Nutzung von Kläranlagen, Reststoffen und Fließgewässern für eine nachhaltige Wärmeversorgung.

apl. Prof. Dr. Ulrike Jordan

Premium Account
Symposium Zukunft Wärme 2025
Innovative Konzepte für Fernwärme mittels Speichermanagement und Energy-as-a-Service-Model

Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00-12:30 Uhr
Zukunftsorientierte Fernwärme durch Speichermanagement und Energy-as-a-Service-Ansätze.

Maria Moser

Aktuelle Meldungen rund um The smarter E
Julian Jansen, Fluence and Michael Schreiber, Octopus Energy
The Resilient Energy System: Security in a Changing World

The smarter E Podcast Episode 219 | Language: English

May 29, 2025

Julian Jansen and Michael Schreiber discuss energy security, grid stability and the robustness of the European electricity grid

Publications
Insights on Renewable Home Energy Solutions from PV System Owners & Planners - Germany - Part 1

Issue 18 | May 28, 2025

Download with Premium Account

Prof. Dr. Christian Stöcker von der HAW Hamburg
Deutschland auf Kurs Klimawandel: Wie wir endlich die richtigen Knöpfe drücken

The smarter E Podcast Folge 218 | Sprache: Deutsch

22. Mai 2025

Prof. Dr. Christian Stöcker erläutert, warum es immer noch Klimawandel-Leugner gibt und ob sie gewonnen werden können

Carsten Körnig von Bundesverband Solarwirtschft
Bundestagswahl 2025 - Was bedeutet das für die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche?

The smarter E Podcast Folge 217 | Sprache: Deutsch

15. Mai 2025

Carsten Körnig, BSW, erläutert, warum saubere und preiswerte Erneuerbare Energien essenziell für Deutschland sind.

Publikationen
European Market Outlook for Battery Storage 2025–2029

Kostenfreier Download nach Login

Rudy Wodrich from Siemens
Technical Innovations in Inverter Solutions

The smarter E Podcast Episode 216 | Language: English

May 8, 2025

Rudy Wodrich, Siemens Smart Infrastructure, explains that inverters are taking on increasingly complex tasks and play a central role in grid stability.

Publikationen
Global Market Outlook for Solar Power 2025–2029

Kostenfreier Download nach Login

Publikationen
Bidirektionales Laden – die Zukunft der intelligenten Energieversorgung

Kostenfreier Download nach Login

Martin Weiss und Dr. Ricard Petranovic
Energie der Zukunft: Power-to-Gas-Technologie für eine innovative Energieversorgung

The smarter E Podcast Folge 215 | Sprache: Deutsch

1. Mai 2025

Martin Weiss, Cytok, und Dr. Ricard Petranovic, ABB, erläutern, warum grüner Wasserstoff eine Schlüsseltechnologie der Energiewende ist.

Matthias Vogt vom ADAC
Ladeverluste an der DC Ladesäule im ADAC Test

The smarter E Podcast Folge 214 | Sprache: Deutsch

24. April 2025

Tanken ist einfach. Aber wie geht das beim Schnellladen? Was muss hier beachtet werden? Hierüber diskutieren wir mit Matthias Vogt vom ADAC.

Prof. Dr. Heiner Heimes von RWTH Aachen
Stand der Europäischen Batterieindustrie

The smarter E Podcast Folge 210 | Sprache: Deutsch

27. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes, RWTH Aachen, erklärt, warum Unternehmen Vernetzungen entlang der Wertschöpfungskette der Batterieproduktion aufbauen sollten.

Publications
A Comprehensive Review of Solar Data in Eastern Europe

Issue 17 | March 27, 2025

Free Download after Login

Tom Essex, Co-Founder of Kigyo Solutions
Navigating the Unique Recruitment Market in Germany and Europe for Solar, Wind and Battery Projects

The smarter E Podcast Episode 209 | Language: English

March 20, 2025

Tom Essex, Co-Founder and Managing Partner of Kigyo Solutions, explains that the energy transition could require over 1 million new jobs by 2030.

Tilmann Vahle,​​​​​ Director of Sustainable Automotive and Batteries from Systemiq
From Concept to Blueprint: Battery Passports As Enablers of Transparent, Competitive, and Circular Value Chains

The smarter E Podcast Episode 208 | Language: English

March 13, 2025

We examine the digital battery passport, its aim, how it works, who is involved and the role of Tilman Vahle and Systemiq in this project.

Marcus Fendt, CSO von The Mobility House
1000 Kilometer für 10 Euro durch bidirektionales Laden – Frankreich macht es vor!

The smarter E Podcast Folge 207 | Sprache: Deutsch

6. März 2025

Wir sprechen mit Marcus Fendt über die Vorteile von bidirektionalem Laden und wie sich mit Elektromobilen Geld verdienen lässt.

Publications
A Comprehensive Review of Solar Data in the EU

Issue 16 | March 6, 2025

Free Download after Login

Publication
Download the Solar Outlook Report 2025

Free Download

Kerstin Andreae und Simone Peter
Deep Talk: Strommarktdesign – Welche neuen Regeln braucht der Strommarkt?

The smarter E Podcast Folge 206 | Sprache: Deutsch

6. Februar 2025

Wir sprechen mit Kerstin Andreae und Simone Peter über Strommarktdesign.

Publications
The Heat Pump Market Germany II

Issue 15 | January 29, 2025

Free Download after Login

Bastian Gierull und Kai Lobo
Deep Talk: Smart Meter – Warum stockt der Roll-out in Deutschland?

The smarter E Podcast Folge 205 | Sprache: Deutsch

24. Januar 2025

Wir sprechen mit Bastian Gierull und Kai Lobo über Smart Meter

Pascal von der Weiden, Sales Manager Westdeutschland der SOLYCO Solar AG
Solargründächer: Der Weg zu grüneren Städten?

The smarter E Podcast Folge 204 | Sprache: Deutsch

16. Januar 2025

Publications
The Heat Pump Market Germany I

Issue 14 | January 15, 2025

Free Download after Login

Andreas Piepenbrink, Gründer E3/DC und CEO der HagerEnergy GmbH
Stromspeicher zwischen Boom und Krise: Perspektiven für die Energiewende

The smarter E Podcast Folge 203 | Sprache: Deutsch

9. Januar 2025

Wir sprechen mit Andreas Piepenbrink über Energiespeicher

Martin Vogt and Dr. Julian Hochscherf
Back to the Future: Why the Past Wasn’t Really Better

The smarter E Podcast Episode 202 | Language: English

December 12, 2024

We speak with Martin Vogt and Dr. Julian Hochscherf about the progress in the electricity market

Bernhard Strohmayer, Leiter erneuerbare Energien vom bne
Die Ampel ist aus: Neue Regeln für Smart Meter und Prosumeranlagen

The smarter E Podcast Folge 201 | Sprache: Deutsch

5. Dezember 2024

Wir sprechen mit Bernd Strohmayer über Smart Meter und Direktvermarktung

Publications
Understanding the Perspectives of Installers in the French Energy Landscape

Issue 13 | December 4, 2024

Download with Premium Account

Michael Keller, CTO from CHarIN
Bidirectional Charging in Europe: Challenges & Opportunities

The smarter E Podcast Episode 200 | Language: English

November 28, 2024

We speak with Michael Keller about bidirectional charging in Europe

Johannes Buberger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Universität der Bundeswehr München.
Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien

The smarter E Podcast Folge 199 | Sprache: Deutsch

21. November 2024

Wir sprechen mit Johannes Buberger über Bidirektionales Laden & Multi-Level-Batterien

Publications
Understanding the Perspectives of Installers in the Polish Energy Landscape

Issue 12 | November 20, 2024

Download with Premium Account

Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen
Wasserstoff – Heilsbringer oder Energieverschwendung?

The smarter E Podcast Folge 198 | Sprache: Deutsch

14. November 2024

Wir sprechen mit Dirk Messner, Sacha Müller-Kraenner und Ove Petersen über die deutsche Wasserstoffwirtschaft.

Bevorstehende Veranstaltungen

Register now!

Webinar
Agrovoltaics: Enabling social and environmental solutions through solar energy

June 10, 2025
Discover how agrivoltaics combines farming and solar energy. Valeria Amezcua will share its benefits, projects in Mexico, and key insights for development.

Tickets verfügbar

Online
Grundkurse für Nicht-Techniker

18. Juni 2025 | Online
Dieser Kurs bietet den Einstieg in die technischen Zusammenhänge bei Photovoltaik-Anlagen – einfach und verständlich erklärt.

Register now!

Webinar
Heating Up: How Solar Thermal Solutions Are Shaping Latin America

June 26, 2025
Solar thermal energy is gaining momentum across Latin America, with Brazil and Mexico leading the charge.

Tickets verfügbar

Deutschland
AgriVoltaics World Conference 2025

1.–3. Juli 2025 | Messe Freiburg
The Conference provides high-level scientific exchange and great networking opportunities for researchers from PV and agriculture (including biology and hydrology)

Tickets verfügbar

Deutschland
Battery Business & Development Forum

16. Juli 2025 | Frankfurt am Main
Discuss key challenges for project developers and capital providers in a condensed one-day format – with a focus on Germany and Italy

Brasilien
Power2Drive South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Key Exhibition and Conference for Charging Infrastructure and E-Mobility

Brasilien
Eletrotec+EM-Power South America 2025

August 26–28, 2025 | Expo Center Norte São Paulo
The Event for Electrical Infrastructure and Energy Management

Brasilien
ees South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Key Event for Batteries & Energy Storage Systems

Brasilien
The smarter E South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Largest Platform for the New Energy and Mobility World

Brasilien
Intersolar South America 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Largest Exhibition and Conference for the Solar Industry

Brasilien
The smarter E South America Konferenz 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Largest Platform for the New Energy and Mobility World

Brasilien
ees South America Konferenz 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Key Event for Batteries & Energy Storage Systems

Brasilien
Intersolar South America Konferenz 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Largest Exhibition and Conference for the Solar Industry

Brasilien
Power2Drive South America Konferenz 2025

26.–28. August 2025 | Expo Center Norte, São Paulo
LATAM’s Key Exhibition and Conference for Charging Infrastructure and E-Mobility

Brasilien
Eletrotec+EM-Power South America Konferenz 2025

August 26–28, 2025 | Expo Center Norte São Paulo
The Event for Electrical Infrastructure and Energy Management

Mexiko
Intersolar Mexico 2025

2.–4. September 2025 | Centro Citibanamex, Mexiko-Stadt
Die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen

Mexiko
Intersolar Mexico Konferenz 2025

2.–4. September 2025 | Centro Citibanamex, Mexiko-Stadt
Die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen

Tickets verfügbar

Deutschland
Seminar PV-Großanlagen

9.–10. September 2025 | Berlin, Deutschland
In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt

Spanien
SolarPACES Conference 2025

23.–26. September 2025 | Almería, Spanien
The conference provides a forum for policy-makers, financiers, developers, researchers and experts from around the world to exchange ideas, developments and opportunities

Schweiz
28. Internationales Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke

24.–25. September 2025 | Forum Landquart, Landquart
Das Anwenderforum Kleinwasserkraft ist das praxisnahe Forum für Betreiber, Planer und Hersteller von Kleinwasserkraftanlagen

Tickets verfügbar

Online
Grundkurse für Nicht-Techniker

8. Oktober 2025 | Online
Dieser Kurs bietet den Einstieg in die technischen Zusammenhänge bei Photovoltaik-Anlagen – einfach und verständlich erklärt.

Tickets verfügbar

Deutschland
Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern

16.–17. Oktober 2025
Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern

Tickets kaufen

Italien
AgriVoltaics Industry Forum Europe 2025

21.–22. Oktober 2025 | Mailand
Das Forum präsentiert eine Vielzahl an Vorträgen, die sich mit den wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen und regulatorischen Aspekten der Agro-Photovoltaik auseinandersetzen

Brasilien
Intersolar Summit Brasil Sul 2025

28.–29. Oktober 2025 | Centro de Eventos FIERGS, Porto Alegre
PV + Storage for Agriculture and Offgrid

Tickets kaufen

Deutschland
Forum Solar PLUS 2025

18.-19. November 2025 | bcc Berlin Congress Center, Berlin
Größte deutsche PV-Industrietagung setzt neue Maßstäbe für Wissensvermittlung und Vernetzung

USA
Intersolar North America 2025

18.–19. November 2025 | Gaylord Texan Resort & Convention Center, Grapevine, TX
Actionable education, impactful networking, an immersive expo hall experience, and more

Tickets kaufen

Deutschland
Seminar Planung und Installation von PV-Anlagen

25.–26. November 2025 | Berlin
Für Elektroplaner der Crash-Kurs zur fach- und normgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten PV-Anlagen. Dabei wird Solar-Know-how in Montage, Installation und Betrieb auf hohem Niveau vermittelt.

Belgien
Sustainable Solar Europe 2025

3. Dezember 2025 | Brüssel
A 360⁰ Perspective on Solar Sustainability

Tickts verfügbar

Online
Seminar PV-Großanlagen (Online)

9.–10. Dezember 2025 | Online
In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt

Spanien
Solar Quality Summit Europe 2026

17.–18. Februar 2026 | Barcelona
Ensuring the Best in O&M, EPC and Asset Management, exploring challenges, and discovering emerging technologies and trends

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.